Italien

Friaul, Kultur & Genuss

Montag 2.10. - Donnerstag 5.10.2023

Friaul, Kultur & Genuss

Montag 2.10. - Donnerstag 5.10.2023

"Piccolo Mondo (kleine Welt) oder Piccolo Universo (kleines Universum) nennen die Friulaner ihre Region. Von allem ist etwas dabei: Berge mit Almen, klare Seen, dichte Wälder, sanfte Hügel, grosse und kleine Flüsse, besondere Städte und natürlich die Adria. Aber die Gegend ist nicht nur reich an attraktiven Land- und Ortschaften, sondern auch an kulinarischen und kulturellen Schätzen. Der Ort San Daniele del Friuli ist berühmt für seinen ausgezeichneten Schinken und das Collio-Gebiet für seine Spitzenweine mit tausendjähriger Anbautradition. Die Stadt Spilimbergo wird auch als Hauptstadt der Mosaikkunst bezeichnet. In der dortigen Mosaikschule werden die Schüler immer noch nach alter Tradition ausgebildet und hier ist schon so manches Kunstwerk entstanden. In Görz spazieren Sie durch ruhige Strassen bis hinauf zur mittelalterlichen Burg mit Blick über die ganze Stadt. Friaul - eine Region voller Wunder zu der man immer wieder zurückkehren möchte.

1. Tag: Schweiz - Lignano Fahrt ab unseren Einsteigeorten über Erstfeld - Tessin - Milano - Bergamo - Brescia - Padua - Martellago - Lignano. Ankunft im Hotel, Nachtessen, Übernachtung

2. Tag: Udine - San Daniele Udine, im Norden grenzt die Provinz an Österreich, im Osten an Slowenien und im Süden endet sie an der Adria. Ihr Gebiet reicht vom Strand in Lignano Sabbiadoro bis zu den Gipfeln der Voralpen sowie der Karnischen und Julischer Alpen. Das auf einem Hügel gelegene Schloss von Udine beherbergt mehrere Museen und eine Kunstgalerie Wir besichtigen den Palazzo Comunale, den Uhrenturm und auch den Dom. San Daniele, ein kleines Juwel in Norditalien, ist die Heimat des berühmten Prosciutto. In San Daniele lässt sich wunderbar durch die alten Gassen schlendern und italienische Atmosphäre geniessen. Ein paar Stunden sind ideal um das historische Zentrum zu entdecken. In einer Schinkenfabrik haben wir noch die Möglichkeit den herrlichen Schinken bei einem Glas Wein zu probieren.

3. Tag Aquileia - Grado Nahe dem Golf von Triest liegt die Stadt Aquileia. Sie ist seit 1998 UNESCO Weltkulturerbe und für ihre römischen Ausgrabungen und ihre mittelalterliche Basilika bekannt. Reste der römischen Stadt hat man heute in Teilen freigelgt. Dazu gehören insbesondere das Forum und der Binnenhafen. Ein Touristenmagnet ist auch die mittelalterliche Basilika Santa Maria Assunta, berühmt für seine frühchristlichen Fussbodenmosaike aus dem 4. Jhdt die zu den bedeutendsten des Landes zählen. Aber auch die Fresken im Gebäudeinnern sollten sich Besucher nicht entgehen lassen. Spazieren Sie durch die Ausgrabungen des alten römischen Flusshafens. Grado - ein kleines, feines Inselstädtchen. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts war Grado ein bekannter Badeort. Das einstige Fischerstädtchen liegt weit draussen in der Laguna di Grado mit ihrem ruhigen Wasserspiegel. Die Altstadt Grados steht unter Dekmalschutz und ist für den motorisierten Verkehr gesperrt. Sich im Labyrinth der schmalen Gässchen zu verlieren ist ein Muss. Nur so entdeckt man Bilderbuchmotive, Fenster mit grünen Holzlädern, rote Geranientöpfchen, Treppengassen, mächtige Balkon und Akaden. Die Meerwasserthermen von Grado geniessen einen hervorragenden Ruf, der Adel und das vermögende Bürgertum aus der Habsburger Monarchie reiste zur Sommerfrische auf die Sonneninsel. Reich an Mikroorganismen und Mineralien soll der Sand von Grado Gelenkschmerzen oder rheumatische Beschwerden lindern.

4. Tag Heimreise Arrividerci Italia, nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an über Mestre-Verona-Bozen-Meran-Vinschgau-Reschenpass-St.Anton-Klostertal-Feldkirch-St.Gallen zu unseren Aussteigeorten.

Blue Star

Blue Star - ein Bus der Superlative. Exklusive Ausstattung! Lederbestuhlung mit nur 3 Luxussitzen nebeneinander, dadurch geniessen Sie viel Freiraum,verstellbare Fussraster, Panorama Glasdach. Spezial Küche mit allen Extras wie Heissluftbackofen, Bierzapfanlage, Abwaschmaschine u.v.m. Auf 14 Meter Fahrzeuglänge ist das Fahrzeug mit nur 34 + 1 Plätze ausgestattet. Überzeugen Sie sich selber von diesem luxuriösen Fahrzeug!

https://www.walliserreisen.ch/blue-star/

Abfahrtsorte

06.00 Uhr St.Gallen

06.20 Uhr Wil

06.30 Uhr Eschlikon

07.00 Uhr Winterthur

07.30 Uhr Zürich

08.00 Uhr Baar

08.30 Uhr Luzern

09.00 Uhr Erstfeld

Zubringerbus

06.45 Uhr Bern

07.15 Uhr Solothurn

07.25 Uhr Deitingen

07.45 Uhr Olten

08.15 Uhr Neuenkirch


Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket
02.10. - 05.10.2023
4 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Erwachsene
Fr. 485.00
02.10. - 05.10.2023
4 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Erwachsener
Fr. 590.00
4 Tage ab
Fr. 485.00
Doppelzimmer, Halbpension
Einzelzimmer-Zuschlag Fr. 105.00
JETZT BUCHEN