Albanien, die unentdeckte Perle im Balkan
Mittwoch 15.9.21 - Donnerstag 23.9.21
Albanien, die unentdeckte Perle im Balkan
Mittwoch 15.9.21 - Donnerstag 23.9.21
Ursprünglichkeit erleben und eine Reise ausserhalb der Touristenströme verbringen zu können - wo findet man das noch in Europa? Wir sagen „Willkommen in Albanien“, dem Land in Europa, das uns so fern erscheint, aber beispielsweise von Italien nur ca. 70km über die Adria entfernt ist. Die Landschaft ist bezaubernd mit Bergen, Hügeln, Ebenen und Flusstälern sowie Küsten mit kristallklarem Wasser. Das Klima ist abwechslungsreich von kontinental bis mediterran. Die Geschichte Albaniens geht weit in die Vergangenheit zurück - schon vor 100‘000 Jahren war das Gebiet besiedelt und jede Epoche hat ihre sichtbaren Spuren hinterlassen. Sie werden auf Ihrer Reise altertümliche Schönheiten, gastfreundliche Menschen und einmalige Naturschätze sehen, immer wieder begleitet vom Blick auf die Adria.
1. Tag: Schweiz – Crikvenica Fahrt ab unseren Einsteigeorten via Gotthard-Tessin-Milano-Brescia-Verona-Trieste-Kozina-Rijeka-Crikvenica
2. Tag: Crikvenica - Kotor Auf der Adriatischen Küstenstrasse (Magistrale) geht es über Senj-Karlobag-Posedarje-Sibenik nach Split. An der Makarska Küste und an Dubrovnik vorbei reisen wir weiter zur montenegrinischen Grenze. Bald danach sehen wir den Fjord von Kotor, den einzigen Fjord Südeuropas.
3. Tag: Kruje & Shkodra Fahrt nach Kruje, die für viele Albaner die heilige Stadt darstellt. Gelegen in der Einsamkeit der Skanderbeg-Berge, leistete hier Fürst Skanderbeg den Truppen der Osmanen Widerstand. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, um über den alten Basar zu bummeln. Shkodra, die fünftgrösste Stadt Albaniens und heimliche Hauptstadt, die mit ihren Bauwerken wie der schönen Kathedrale und der Burg Rozafa zu den beliebtesten Städten des Landes gehört. Besichtigung der sehenswerten Altstadt. Weiterfahrt zum Hotel im Raum Durres.
4. Tag: Durres & Tirana Die Hafenstadt Durres lernen wir bei einer Stadtführung kennen. Sie sehen u. a. das grösste Amphitheater der Balkan-Halbinsel und die byzantinischen Stadtmauern. Anschliessend Fahrt nach Tirana,der albanischen Hauptstadt mit Spaziergang im Innenstadtbereich. Tirana hat in den letzten 25 Jahren eine rasante Entwicklung hinter sich. Aus der einst düsteren Stadt der kommunistischen Diktatur ist heute eine quirlig-bunte internationale Metropole geworden. Rückfahrt nach Durres ins Hotel.
5. Tag: Apollonia & Berat Landschaftlich reizvolle Fahrt nach Apollonia, einer der bedeutendsten antiken Städte Illyriens, welche in römischer Zeit an der wichtigen Fernstrasse Via Egnatia lag. Von der Bedeutung der Stadt zeugt noch heute das weite Ausgrabungsfeld mit Tempeln, Agora und Theater. Fahrt bis Berat, der Stadt der 1000 Fenster und älteste Stadt Albaniens. Dicht gedrängt ziehen sich die Fassaden der weissen Häuser über den Hang empor. Von der Höhe der Burg eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf die Umgebung, prachtvolle Kirchen und Moscheen zeugen von der wechselhaften Geschichte. Weinprobe mit Imbiss im Raum Berat. Rückfahrt zum Hotel.
6. Tag: Gjirokastra & Saranda Das Stadtbild von Gjirokastra (UNESCO-Weltkulturerbe), dem Geburtsort des Schriftstellers Ismael Kadare und des Diktators Enver Hoxha, ist geprägt von der typischen Balkanarchitektur. Die Stadt liegt auf einem Felsen und ist berühmt für das Zekate-Haus, typisches Beispiel osmanischer Architektur. Der Tag endet in Saranda. Besonders ansehnlich ist die schöne Promenade gesäumt von vielen Restaurants, Bars und Souvenirläden. Übernachtung und Abendessen in Saranda.
7. Tag Butrint & Blue Eye Das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Butrint, 20 km südlich von Saranda, zählt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Albaniens. Natürlich darf eine Besichtigung der Ausgrabungen Butrint nicht fehlen. Unterwegs Richtung Nordosten ist ein Halt an der mittelalterlichen Kirche Mesopotam eingeplant, dem wohl originellsten byzantinischen Sakralbau Albaniens. Ein paar Kilometer weiter befindet sich die Karstquelle Blaues Auge, diese ist mit einer Schüttung von ca. 8 m³/s die wasserreichste Quelle des Landes. Rückfahrt nach Saranda und Abendessen im Hotel.
8. Tag Himara, Vlora, Durres und Einschiffung Die heutige Fahrt verwöhnt Sie mit grossartigen Panoramen. Zunächst besuchen Sie die ursprüngliche Stadt Himara. Über eine kurvenreiche Bergstrasse und vorbei an kleinen Bergdörfern erreichen Sie den Llogara-Pass auf 1.027m Höhe, bevor es wieder hinunter an die Riviera geht. In der Hafenstadt Vlora – an der Strasse von Otranto gelegen – wurde am 28.11.1912, nach Jahrhunderten osmanischer Besatzung, die Unabhängigkeit Albaniens erklärt. Weiter nach Durres, wo abends unsere Fähre nach Italien den Hafen verlässt.
9. Tag Ankunft am Morgen in Ancona, Italien Nach der Ausschiffung fahren wir über Rimini-Bologna-Parma-Milano-Chiasso-Tessin-Luzern zurück an unsere Aussteigeorte.
Blue Star - ein Bus der Superlative. Exklusive Ausstattung! Lederbestuhlung mit nur 3 Luxussitzen nebeneinander, dadurch geniessen Sie viel Freiraum,verstellbare Fussraster, Panorama Glasdach. Spezial Küche mit allen Extras wie Heissluftbackofen, Bierzapfanlage, Abwaschmaschine u.v.m. Auf 14 Meter Fahrzeuglänge ist das Fahrzeug mit nur 34 + 1 Plätze ausgestattet. Überzeugen Sie sich selber von diesem luxuriösen Fahrzeug!
05.30 Uhr St.Gallen
05.50 Uhr Wil
06.00 Uhr Eschlikon
06.30 Uhr Winterthur
07.00 Uhr Zürich
07.30 Uhr Baar
08.00 Uhr Luzern
08.30 Uhr Erstfeld
Zubringerbus:
06.30 Uhr Bern
06.45 Uhr Solothurn
06.55 Uhr Deitingen
07.15 Uhr Olten
07.45 Uhr Neuenkirch
Wallenwilerstraße 9
CH - 8360 Eschlikon