Korsika - Sardinien
Samstag 24.9. - Sonntag 2.10.2022
Korsika - Sardinien
Samstag 24.9. - Sonntag 2.10.2022
Begleiten Sie uns zu den beiden Inseln Korsika und Sardinien, die Juwelen im Mittelmeer! Mit zerklüfteten Felsküsten und herrlichen Sandstränden laden sie zum Entdecken und Erkunden ein. Zwei Inseln im Mittelmeer - eine ist schöner als die andere. Die bizarren Felsformationen der Calanche, die fruchtbare Balagne, auf deren Hügeln Orangen, Clementinen, Oliven und Wein angebaut werden, malerische Bergdörfer und vertäumte Hafenstädtchen - das alles ist Korsika. Die italienische Nachbarinsel kann ebenso abwechslungsreich mithalten. Reges Treiben in den Gässchen und Plätze von Alghero und Bosa, die Costa Smeralda als Treffpunkt des internationalen Jet-Sets, zerklüftete Küstenabschnitte zwischen feinsandigen Buchten und wilde, teils unberührte Natur im Landesinneren. Sie entscheiden,welche Insel Ihnen besser gefällt - es ist auf jeden Fall die richtige Wahl!
1. Tag: Schweiz – Toulon - Nachtfähre nach Bastia Ab unseren Einsteigeorten via Yverdon-Lausanne-Genf-Chambery-Grenoble-Valence-Orange-Aix en Provence-Toulon. Sie haben die Möglichkeit in Toulon für ein Nachtessen. Mit der Nachtfähre (ohne Verpflegung) Überfahrt nach Bastia, Korsika.
2. Tag: Cap Corse Der Tag beginnt mit einem der landschaftlichen Höhepunkte Korsikas; dem Cap Corse. Die Aussicht auf das Meer und die Landschaft während der Fahrt ist grandios. Vorbei am hübschen Fischerort St. Florent gelangen wir in den Raum Calvi.Unterwegs machen wir eine Verkostung mit landestypischen Produkten.
3. Tag Les Calanches und Ajaccio Eine der schönsten Streckenabschnitte ist die Calanches, ein bizarrer, gelblicher bis roter Felsengarten hoch über dem Meer. Wir erreichen Ajaccio. Auf einem geführten Rundgang entdecken wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
4. Tag Bonifacio Letzte Station auf Korsika ist Bonifacio. Die Stadt wurde hoch über dem Meer auf einem steilen Felsen errichtet. Wir fahren mit dem Minizug zur mittelalerlichen Oberstadt. Mit der Fähre geht es nach St. Teresa di Gallura auf der Nachbarsinsel Sardininen. Nach der Überfahrt Fahrt zum Hotel im Raum Palau.
5. Tag Nuoro und Orgosolo und Mittagessen mit den Hirten Fahrt in die Bergwelt Sardiniens und Spaziergang durch Nuoro. Weiter nach Orgosolo mit den prächtigen Wandmalereien, einer wahren Kunstgalerie unter freiem Himmel. Heute geniessen wir ein typisches Mittagessen bei einheimischen Hirten, die Ihnen Spanferkel, Pecorino-Käse, luftgetrocknete Salami, Maisfladenbrot und Grappa servieren – heruntergespült wird mit einheimischem Wein. Wohl bekomm‘s!
6. Tag La Maddalena und Caprera Das Smaragdgrün des traumhaften Meeres um das Archipel „La Maddalena“ lässt einen glauben, man sei in einem tropischen Paradies. Wir fahren mit der Fähre ab Palau nach La Maddalena und umrunden die Insel auf der atemberaubenden Panoramastrasse. „La Caprera“ ist durch das Garibaldi Museum bekannt.
7. Tag Gallura-Rundfahrt Heute steht eine Rundfahrt durch die wunderbare Landschaft der Gallura mit ihren Weinbergen, beeindruckenden Exemplaren mächtiger Kork- und Steineichen und Kastanienwäldern auf dem Programm. In einer Korkfabrik erfahren wir viel Wissenswertes über diesen wertvollen Rohstoff. Unweit vom kleinen Örtchen Luras stehen zwei der ältesten Olivenbäume ganz Italiens. Der Stamm des grössten Baums hat in einem Meter Höhe einen Umfang von zwölf Metern. Die beiden Bäume sind als Naturdenkmal staatlich geschützt. (Eintritt) Übernachtung im Raum Palau.
8. Tag Costa Smeralda und Einschiffung Unser heutiger Ausflug führt uns an die Costa Smeralda, Inbegriff von türkisblauem Meer, traumhaften Buchten und unbezahlbarem Luxus. Aufenthalte in Porto Cervo, dem Hauptort der Costa Smeralda, Cala di Volpe und Porto Rotondo. In Olbia nehmen wir am Abend die Nachtfähre nach Livorno.
9. Tag Livorno-Schweiz Nach traumhaften Erinnerungen machen wir uns nach der Ausschiffung in Livorno über La Spezia-Parma-Milano-Tessin-Gotthard-Luzern zurück an unsere Aussteigeorte.
Weil schöne Strecken auf den Inseln mit einem langen Bus nicht befahren werden können, werden wir einen kürzeren SETRA 511 HD einsetzen. (Platzzahl beschränkt)
Komfortabler Fernreisecar mit Klimaanlage, 4**** Bestuhlung, Toilette, Kaffeemaschine, Würstlisieder
06.00 Uhr St.Gallen
06.20 Uhr Wil
06.30 Uhr Eschlikon
07.00 Uhr Winterthur
07.30 Uhr Zürich
08.10 Uhr Kölliken
08.30 Uhr Olten
08.50 Uhr Deitingen
09.00 Uhr Solothurn
09.20 Uhr Bern
Zubringerbus:
07.15 Uhr Baar
07.45 Uhr Luzern
08.00 Uhr Neuenkirch
Wallenwilerstraße 9
CH - 8360 Eschlikon